
Neuestes Mitglied der 718er-Baureihe ist der GTS 4.0, dessen Sechszylinder in Cayman und Boxster 400 PS aus vier Litern Hubraum entwickelt. Damit beschleunigen 718 Spyder und 718 Cayman GT4 in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h und erreichen eine Spitzengeschwindigkeit von über 290 Stundenkilometer. Das serienmäßige Sportfahrwerk beider Bauformen ist zwei Zentimeter tiefer gelegt und mit Torque-Vectoring und einer mechanischen Hinterachs-Quersperre ausgerüstet. Auch das Sport-Chrono-Paket mit verbesserter Porsche-Track-Precision-App ist Serie. Optional steht das PASM-Sportfahrwerk zur Wahl, das die Karosserie um weitere zehn Millimeter absenkt.

Die Mittelmotorsportwagen übertragen ihre Leistung per Sechs-Gang-Getriebe an die Hinterräder, haben eine Sportabgasanlage montiert und stehen auf auf 20 Zoll-Leichtmetallrädern in Seidenglanz-Schwarz. Als Bereifung hat Porsche Pneus in den Größen 235/35 ZR 20 vorne und 265/35 ZR 20 hinten vorgesehen. Die Bremsscheiben sind zwecks besserer Wärmeabführung gelocht, die Bremssättel rot lackiert und es kann weiter auf eine Keramikbremse als Zusatzausstattung aufgerüstet werden. Optisch unterscheiden sich die GTS-4.0-Fahrzeuge durch eine modifizierte vordere Spoilerlippe, den schwarz gefärbten Lufteinlass im Bug, andere Gläser an den vorderen Nebelleuchten und den Rückleuchten sowie durch eine eine neugeformte Heckpartie.
Für den Innenraum gibt es ein optionales GTS-Paket: in den Farbtönen Karminrot oder Kreide lassen sich das Zifferblatt des Drehzahlmessers, die Sicherheitsgurte, alle Ziernähte inklusive des gestickten GTS-Emblems in den Kopfstützen und der Porsche-Schriftzug der schwarzen Fußmatten einfärben.
Serienmäßig sind ein Kommunikationssystem mit hochauflösendem Sieben-Zoll-Touchdisplay. Beim Soundsystem kann aus zwei Varianten gewählt werden. Die GTS 4.0 sind ab März im Handel. Der Cayman kostet 81.926 Euro, der Boxster 83.949 Euro.

Fotos: Porsche/Text: Rainer Roßbach