BMW 3.0 CSL

Veröffentlicht von

Die M GmbH sieht den neuen CSL in der Tradition des legendären Vorgängers aus den 1970er Jahren. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens legt BMWs Powerabteilung eine auf 50 Exemplare limitierte und durchnummerierte Sonderserie auf. Die soll den sehr speziellen Charakter des Vorbilds in aktueller Weise spiegeln. Dafür werden die Karosserielemente, die sich am Original orientieren, aus carbonfaserverstärktem Kunststoff eigens in Handarbeit gefertigt.

Technische Basis ist der M4, der durch die umfangreichen Bauarbeiten einen neuen, deutlich eigenständigen Charakter gewinnt. Coupé, Sport und Leichtbau = CSL lautet das Programm und das mündet in einem Leistungsgewicht von lediglich 2,9 Kilogramm pro PS. Der speziell entwickelte Motor ist ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 560 PS Leistung. Der kann bis 7200 Umdrehungen gedreht werden und bei dieser Drehzahl liegt auch das maximale Drehmoment an. Sechs Gänge kontrollieren die Leistungsabgabe an die Hinterachse, die standesgemäß über ein aktives Sperrdifferenzial verfügt. Auch kann der Fahrer per Softwareeingriff den Radschlupf nach Wunsch begrenzen. Zehn Fahrstufen stehen zur Auswahl und auch die vollständige Deaktivierung der Fahrstabilitätsregelung liegt in Ermessen des Fahrers. 

Dass das Farbschema der Karosserie Maß am 3.0 CSL aus den 1970ern nimmt, liegt auf der Hand. Wie damals trägt das Coupé auf seinem Heckdeckel auch einen großen Flügel. Zudem gibt es noch einen Dachspoiler, der das historische Vorbild zitiert, und breite Backen. 

Ein Preis für das exklusive Stück wird nicht genannt, aber es wird von knapp einer Dreiviertel Million gemunkelt.