
Großbritanniens ältester aktiver Fahrzeughersteller hat die ersten Details und Bilder des neuen AC Cobra GT Roadster veröffentlicht, der dieses Jahr offiziell vorgestellt wird. Der Roadster, der das Design des 61 Jahren alten Modells revolutionieren soll, ist das Ergebnis von drei Jahren intensiver Entwicklung. Ins Licht der Öffentlichkeit soll er zum 122-jährigen Bestehen der Marke treten, das im Frühjahr 2023 gefeiert wird. Der neue Cobra ist als Grand Tourer konzipiert, der Geschwindigkeit, Agilität und Ausgewogenheit mit Komfort und Zweckmäßigkeit verbinden soll.
Der Bau des neuen Wagens, dessen Design und Entwicklung im Zusammenwirken mit führenden Zulieferern der Branche erfolgt ist, läutet die Rückkehr der Produktion nach Europa ein. Das Chassis ist ein Space-Frame aus stranggepresstem Aluminium, das in Italien speziell für den neuen AC Cobra GT Roadster entwickelt wurde. Mit einem V8-Motor, der bis zu 663 PS und 780 Nm Drehmoment entwickelt sowie der Wahl zwischen einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe und einem 10-Gang-Automatikgetriebe sind die Leistungsdaten standesgemäß. Dass Gewicht liegt bei weniger als 1500 kg und der neue Cobra beschleunigt in etwa 3,6 Sekunden von Null auf 100 km/h.

Die hochmoderne Fahrzeugarchitektur sowie die Handfertigung sollen neue Maßstäbe in Sachen Produktionsdetails und Fertigungsqualität setzen. Mit einem Radstand von 2570 mm ist der Neue größer, soll aber aufgrund der höheren Torsionssteifigkeit ein leistungsorientiertes Fahrverhalten und ausgezeichnetes Handling bieten. Im Unterschied zur spartanischen Ausstattung des Urvaters gehören eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber, ein Infotainmentsystem sowie die Option eines abnehmbaren Hardtops zu den neuen Annehmlichkeiten. Die Fertigung in der Kleinserie bietet eine Fülle an Personalisierungen, die vom Erbe der Marke inspiriert sind, sowie einen maßgeschneiderten Service.
Die Preise und die vollständige Ausstattung des neuen AC Cobra GT Roadsters werden bei seiner Vorstellung bekannt gegeben.
Fotos: AC Cars/Text: Rainer Roßbach