BMW M1 Hommage (2008)

Veröffentlicht von

Anlässlich des 30jährigen Jubiläums des M1 zeigte BMW den „Hommage“, der den Entwurf von Giorgietto Giugaro neu interpretierte. Markante Merkmale des BMW M1 wie die zwei Markenembleme am Heck oder die Lamellen über der Heckscheibe thematisierten den Vorgänger. Auch die Abmessungen des BMW M1 Hommage entsprechen denen des BMW M1, lediglich der Radstand wurde im Dienst eines größeren Innenraums verlängert.

Die Gestaltung der Räder orientierte sich am Original, auch wenn sie beim Konzept größer und hochglanzpoliert waren. Die Dachlinie lief flach aus, zog sich rundum das Heck und verband so die beiden Fahrzeugseiten miteinander. Die charakteristischen Element der Front waren die sehr schmalen Scheinwerfer sowie die flache Niere. Die eigens entwickelte Farbe „Liquid Orange“ war an die Farbgebung des BMW Turbo angelehnt.

Für den Entwurf von Chris Bangle war kein Antriebsstrang vorgesehen, es hätte aber beispielsweise ein Vierzylinder-Turbo-Motor, ein Reihensechszylinder oder gar der V10-Motor des BMW M5 E60 sein können. Einige Elemente des „Hommage“ fanden sich später beim Hybrid-Sportwagen i8 wieder, der aber nicht die formale Klasse dieser Studie erreichte.

Fotos: BMW Group/Text: Rainer Roßbach