
Auf der Tokyo-Motorshow im letzten Herbst zeigte Toyota erstmals, wie man sich ein Hypercar für das künftige Reglement von WEC und den 24 Stunden von Le Mans vorstellen könnte.
Der GR Super Sport Concept baute auf vielen Teilen des TS050 Hybrid aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC auf. So wurde etwa dessen V6-Twinturbo-Motor und das Toyota Hybrid System-Racing (THS-R), die es zusammen auf eine Systemleistung von 1000 PS (735 kW) bringen, eingebaut.
Mittlerweile hat der Le-Mans-Veranstalter Automobilclub de l‘Ouest nach intensiven Gesprächen mit mehreren Interessengruppen, darunter auch Weltmeister Toyota, letzte Einzelheiten zu den neuen technischen Vorschriften bekanntgegeben. Damit wird im Herbst 2020 eine neue Generation von Rennwagen ihr WEC-Debüt feiern.

Toyota Gazoo Racing wird an diesem Wettbewerb, der in der Saison Saison 2020/21 startet, mit einem Hybrid-betriebenen Prototypen auf Basis des GR Super Sport teilnehmen. Sowohl die Straßen- als auch die Rennversion des Supersportwagens werden in Toyota City, Higashi-Fuji und Köln entworfen und intensiv weiterentwickelt. Die ersten Testfahrten mit dem neuen beginnen im nächsten Jahr vor Beginn der neuen Saison.
Ein erster Wettbewerber hat sich schon ins Spiel gebracht: Aston Martin nimmt die Herausforderung mit seinem Valkyrie Hypercar an.
Fotos: Toyota/Text: Rainer Roßbach