
Der MINI John Cooper Works von Bulldog Racing wurde intensiv für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring getestet. Auf dem Circuit de Provence nahe Marseille absolvierte der kompakte Bolide in den vergangenen Wochen ein erweitertes Testprogramm. Ziel der Prüfungen war die Vertiefung der Erkenntnisse hinsichtlich der Dauerbelastung von Fahrwerks- und Antriebskomponenten sowie deren Haltbarkeit.
Beim Rollout auf dem BMW-Gelände im südfranzösischen Miramas im März sollten zunächst die grundsätzliche Funktion des 306 PS starken MINI John Cooper Works sichergestellt werden. Es wurde die gesamte Bandbreite der Entwicklung getestet und neben der Abstimmung konnten auch Modifikationen und Reparaturen zügig vorgenommen werden. Patrick Häussler, Fahrwerksingenieur bei BMW äußert sich positiv: „Wir konnten jeden Testtag mehr Kilometer zurücklegen und mit Setup-Arbeiten und Reifentests beginnen. Mein Eindruck ist durchweg positiv“.
Bulldog Racing führt das Entwicklungsprogramm in den kommenden Wochen auf der Nordschleife fort. Der erste Renneinsatz erfolgt vom 6. bis 8. Mai 2022 bei den ADAC 24h Qualifiers auf dem Nürburgring.

Fotos: BMW/Mini /Text: Rainer Roßbach