
Nachdem er den Chefposten bei Toyota aufgegeben hat betreibt Akio Toyoda das, was ihm am Herzen liegt und das ist der Rennsport. Das schließt ein, dass Rennwagen alternative Antriebe haben können. So auch der Prototyp des GR H2 Racing Concept, der zwar von einem Verbrenner angetrieben wird, aber als Energiequelle Wasserstoff nutzt.
Der Wagen wurde zum 100-jährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans vorgestellt und könnte schon in ein paar Jahren beim französischen Klassiker an den Start gehen. So etwa bei einer geplanten Fahrzeugklasse für mit Wasserstoff betriebene Rennwagen, die bereits ab 2026 ins Reglement aufgenommen werden könnte.
Die Konzeptstudie wird ausschließlich mit Wasserstoff betrieben und erhält Unterstützung von einem Hybridsystem. Dadurch emittiert der Rennwagen kein CO2, sondern lediglich Wasserdampf. Toyota hat schon einige Erfahrungen mit diesem Antriebskonzept, da schon seit 2021 ein mit Wasserstoff betriebener Corolla in verschiedenen asiatischen Rennserien eingesetzt wird.

Fotos: Toyota/Text: Rainer Roßbach