Essen Motorshow 2022

Von überkandideltem Tuning und Custrom Cars über exquisite Klassiker bis hin zu diversen Rennboliden aus unterschiedlichen Kategorien zeigte die Traditionsshow alles, was die automobile Szene an Kreativität und Qualität zu bieten hat. Dafür sorgten rund 500 Aussteller aus 13 Ländern, die ein Spektrum vom historischen Formel-1-Boliden über getunte E-Autos bis zum brandneuen Sportcoupé von BMW zeigten.

Weiterlesen

Classic Gala Schwetzingen 2022

Der traditionelle Concours öffnete am Wochenende vom 2.-4. September 2022 die Tore zum mondänen Schlosspark in Schwetzingen. Die Classic-Gala zeigte zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren zwölf Röhr-Automobile, die nahezu die gesamte Geschichte des Herstellers aus dem Odenwald repräsentierten. Nur etwa 4.000 wurden insgesamt gebaut, etwa 30 Exemplare haben überlebt und davon 15 in Deutschland – entsprechend selten sind sie gemeinsam zu sehen.

Weiterlesen

Retro Classics 2023 in Stuttgart

Vom 23. bis zum 26.02.2023 präsentiert die renommierte Oldtimer-Messe hochkarätige Klassiker aller Epochen, hautnahen Rennsport sowie Sonderschauen und Club-Displays. Die Klassiker-Branche boomt wieder und die Erwartungen an die Veranstaltung sind hoch: nach der Pause 2021 und dem „Durchstarten“ im vergangenen Frühjahr wird Ende Februar 2023 wieder ein Programm der Superlative in gewohnter Größe geboten.

Weiterlesen

Essen Motor Show präsentiert
„50 Jahre JPS“

1972 erschienen erstmals die Boliden des britischen Lotus-Teams in Schwarz und Gold, einem Design, das in den folgenden Jahren zum Markenzeichen der englischen Rennwagen wurde. Vom 3. bis 11. Dezember zeigt die Essen Motorshow in der Halle 3 die legendären Monoposti in einer Sondershow. Insgesamt werden18 Fahrzeuge in den markanten Farben gezeigt und das sind beileibe nicht nur Formel-1-Autos.

Weiterlesen

Toyota-Rennwagen im
MAC Museum Arts & Cars

Der faszinierenden Toyota Rennsport-Geschichte ist die Ausstellung. „Racing & Innovation – a Retrospective of Toyota in Motorsport“ im MAC Museum Art & Cars im baden-württembergischen Singen gewidmet, die bis zum bis 15. April 2023 besucht werden kann. Die sehenswerte Zusammenstellung zeigt zwölf ikonische Fahrzeuge Straßen- und Rennfahrzeuge aus 65 Jahren, ergänzt durch eine Fülle an Foto- und Filmdokumenten.

Weiterlesen

Sonderschau
„Spirit of Carrera RS“

Längst ist der Porsche 911 Carrera RS 2.7 eine Ikone der Automobilgeschichte, einzigartig und unvergessen. 50 Jahre nach seiner Weltpremiere feiert ihn das Porsche Museum mit der Sonderausstellung „Spirit of Carrera RS“. Ab dem 20. September 2022 steht am Porscheplatz in Zuffenhausen alles im Zeichen des „Entenbürzels“, „RS“ oder „2.7“, wie der Sportwagen von Porsche-Enthusiasten gern genannt wird.

Weiterlesen

60 Jahre Formel Vau

Die populäre Nachwuchsrennserie wird im November 2022 60 Jahre alt. Die Solitude GmbH und die Motorworld Region Stuttgart nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, vom 28. August 2022 an in den Räumlichkeiten der Motorworld mit einer Sonderausstellung an die international erfolgreiche Rennserie zu erinnern. Mehrere Exponate der kleinen Rennwagen, die ursprünglich auf dem VW Käfer basierten, werden in der Handelshalle für fünf Wochen zu sehen sein.

Weiterlesen

AvD Oldtimer Grand Prix 2022

Zwei Jahre mussten die Freunde der gepflegten Oldtimerei auf das wichtigste und größte Klassiker-Rennfestival Deutschlands verzichten. Dieses Jahr aber war wieder Festtagslaune angesagt: Tribünen und Fahrerlager waren trotz der sommerlichen Hitze voll, die Stimmung war ausgesprochen entspannt. Ein Verdienst nicht zuletzt des ausgesprochen attraktiven Zuschnitt des Programms.

Weiterlesen

Andy Warhols „Cars“ im Petersen Museum (Los Angeles)

„Andy Warhol: Cars – Works from the Mercedes-Benz Art Collection“ sind zum ersten Mal seit über 30 Jahren in Nordamerika zu sehen – die Ausstellung wurde jetzt im Petersen Automotive Museum in Los Angeles, CA, eröffnet. Das Museum zeigt vom 27. Juli 2022 bis zum 22. Januar 2023 einen seltenen und exklusiven Blick auf die Beziehung zwischen der „Cars“-Kunstserie und den Fahrzeugen, die sie abbildet. In der Armand Hammer Foundation Gallery im ersten Stock des Museums sind fünf der acht Mercedes-Benz Fahrzeuge, die Warhol in seinem letzten Auftrag in den Siebdruck umsetzte. Alle vierzig Originale der Serie sind Leihgaben der Mercedes-Benz Art Collection.

Weiterlesen

AvD-Oldtimer-Grand-Prix Vorschau (12. – 14. August)

Bei der Tratitionsveranstaltung des ältesten deutschen Automobilclubs, die am Wochenende vom 12. bis 14. August stattfindet, gibt es auch in diesem Jahr wieder Motorsport zum Anfassen. Denn auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings gibt es an diesem Wochenende über zwei Dutzend Rennen und Gleichmäßigkeitsprüfungen (GLP) historischer Rennfahrzeuge, die rund 100 Jahre Motorsport-Geschichte dokumentieren. 

Weiterlesen

Historic Grand Prix Zandvoort 2022

Der Historische Grand Prix ist die wichtigste historische Rennveranstaltung in den Niederlanden. Ein Muss für alle Motorsportliebhaber, Fahrer und Veranstaltungsbesucher. Für die Besucher war angesichts des prallgefüllten Teilnehmerfelds die diesjährige Veranstaltung eine Entdeckungsreise durch die Geschichte des Formel-1-Rennsports auf dem niederländischen Kurs.

Weiterlesen

Festival of Speed 2022

Beim 29. Festival in Goodwood trafen sich wiederum Legenden aus allen Bereichen des Motorsports. Aus deutscher Sicht war der Höhepunkt sicher die Enthüllung des Porsche 963 LMDh, mit dem die Zuffenhauser 2023 um den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans kämpfen wollen. Zweites Highlight war die Publikumspremiere des AMG One. Der feinste Formel-1-Technik auf die Straße bringt. Sportlich hatte das Festival auch etwas zu bieten, denn der McMurty Spéirling, der am Sonntag von Max Chilton gefahren wurde, brach in 39,08 Sekunden den offiziellen Bergrekord. Seit Nick Heidfeld im Jahr 1999 die Bestzeit setzte, kam 2019 nur der elektrische VW I.D. R mit einer Zeit von 39,9 Sekunden in die Nähe. Der kompromißlose McMurtry mit 1000 PS, der von zwei Ventilatoren an die Straße gesaugt wird, ist nun der neue Rekordhalter.

Weiterlesen

Mille Miglia 2022

Die Etappen des „schönsten Rennens der Welt“ führten wie immer durch einige der schönsten Gegenden Italiens. Nach dem Start in Brescia am Mittwoch, den 15. Juni 2022 fuhr das Feld Richtung Gardasee über Salo, Desenzano del Garda nach Sirmione am Südufer des Sees. Am Landschaftspark Parco Giardino Sigurtà bei Valeggio sul Mincio vorbei ging es über Mantua und Ferrara zum Etappenziel Cervia-Milano Marittima an der Adria.

Weiterlesen

Erneuerbare Kraftstoffe fürs Porsche Experience Center

Die Sportwagen des Porsche Experience Center Hockenheimring fahren nun mit einer Kraftstoffen, die zum größten Teil auf Nahrungsmittel-Abfallprodukten basieren. 1.600 Liter des erneuerbaren Benzins werden für das Pilotprojekt genutzt. Aus dem Biokraftstoff wird durch die Beimischung herkömmlicher Kraftstoffanteile ein Super E10-Kraftstoff mit 98 Oktan und erfüllt dadurch die geforderten Eigenschaften in Bezug auf Klopffestigkeit und Brennverhalten.

Weiterlesen

Retro Classics Stuttgart 2022

Nach dem Corona bedingten Ausfall der Retro Classics im letzten Jahr legte die Stuttgarter Messe einen überzeugenden Neustart hin, auch wenn sich ausländische Veranstalter noch ein wenig zurückhielten. Aufwändig gestaltete Ständen zeigten neben den deutschen Klassikern von Mercedes-Benz und Porsche ein breites Spektrum an Old- und Youngtimern aus den USA, Japan, Italien, Frankreich und Großbritannien. Spektakulär war der Stand des Porsche Museum, wo das 40-jährige Jubiläum der legendären Gruppe C gefeiert wurde.

Weiterlesen