BMW betont seit Jahren die Bedeutung von Technologieoffenheit, um Kundenbedürfnisse weltweit erfüllen zu können. Mit dem neuen X5 erweitert der Konzern sein Portfolio entscheidend. Während Verbrenner und Plug-in-Hybride weiterhin eine wichtige Rolle in Märkten mit unzureichender Ladeinfrastruktur spielen, baut BMW sein Engagement bei nachhaltigen Antrieben massiv aus. Ab 2028 ergänzt der neue BMW iX5 Hydrogen das Serienangebot und bringt erstmals ein wasserstoffbetriebenes Modell in Großserie auf die Straße. Diese strategische Weichenstellung zeigt, dass BMW bewusst auf Vielfalt setzt, um den global unterschiedlichen regulatorischen Rahmenbedingungen und Marktanforderungen gerecht zu werden. Technisch basiert der BMW iX5 Hydrogen auf der dritten Generation des
Weiterlesen
