BMW Concept Skytop

BMW Concept Skytop

Wie üblich zeigen die Bayern zum Concorso d’Eleganza Villa d’Este ein neues Konzept. Diesmal ist es ein Achtzylinder, der, laut Designer Adrian van Hooydonk, in der Tradition eines BMW Z8 oder BMW 503 stehen soll. Die Bestandteile des Designs mit der außergewöhnlich hohen Schulterlinie sind eine Niere im Stil der aktuellen „Neuen Klasse“, ein Targadach, dessen Form den Hofmeister-Knick thematisiert und aus einem fließenden Wagenkörper, der zurückhaltend mit definierten Konturen umgeht. Die markantesten Elemente sind zum einen die Motorhaube mit dem zweigeteilten Luftauslass, dessen Mittellinie sich bis zum Wagenabschluss durchzieht und zum anderen die ausgeprägte Abrisskante im lang auslaufenden Heck. 

Weiterlesen
Spa Classic 2024

Spa Classic 2024

Die belgische Berg. und Talbahn in den Ardennen ist der ideale Auslauf für die Rennheroen vergangener Tage. Die diesjährige Ausgabe der Spa Classics hat den Schwerpunkt auf Endurance-Geschichte gelegt und alles eingeladen, was von den frühen 1960ern bis in die frühen 2000ern im Langstreckensport unterwegs gewesen war. Seltene Morgan, Shelby Daytona Coupé oder Jaguar E-Type repräsentierten die seriennahen Renner der Epoche. Auf Seiten der leistungsstarken Prototypen gingen, neben einem Großaufgebot von Lola T70 und Ford GT40, auch Raritäten wie ein Porsche Carrera 906 aus dem Jahr 1966, ein Ferrari 312P-Coupé aus dem Jahr 1969, ein Ferrari 512M aus dem Jahr 1971 und ein Porsche 908/3 im Martini-Livrée des Marko/van Lennep-Autos vom 1000 Kilometer-Rennen 1971 auf dem Nürburgring an den Start.

Weiterlesen
Hockenheim Historic 2024

Hockenheim Historic 2024

Das „Jim Clark Revival“ zu Ehren des 1968 auf der Strecke tödlich verunglückten Formel 1-Weltmeisters fand vom 3. bis 5. Mai 2024 vor vollem Haus statt. Das liegt sicher auch an der besonderen Mischung des traditionsreichen Treffens mit der betont freundlichen Grundstimmung und daran Sportprototypen und hochwertige und leistungsstarke Monoposti als Headlines aufbietet.  Trotz wechselhaften Wetters konnten die Zuschauer Emotionen, Geräusche, Gerüche und die Schönheit, die von Rennfahrzeugen ausgeht, in vollen Zügen genießen. 

Weiterlesen
Retro Classics Stuttgart 2024

Retro Classics Stuttgart 2024

Wir jede Händlermesse ist auch die Stuttgarter Messe vom Angebot abhängig. Das wurde in diesem Jahr am starken Angebot von Porsche und Mercedes bei den Youngtimern deutlich. Neben deren ohnehin hohen Attraktivität waren die Gründe dafür sicher das 50jährige Jubiläum des Porsche Turbo oder die Jahrestage von Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 und W124, beide 1984 erstmals am Markt und somit im Fokus des Interesses. 

Weiterlesen

75 Jahre Abarth

Seit 1949 steht Abarth für besonders sportliche Serienfahrzeuge und erfolgreiche Rennwagen. Zur Feier des 75. Geburtstages der Marke mit dem Skorpion-Logo findet in ihrer Heimatstadt Turin eine Sonderausstellung statt. Der Heritage Hub, der sich der Historie der italienischen Marken der Stellantis Gruppe widmet, zeigt 38 eigens zu diesem Anlass zusammengeführte Oldtimer und aktuelle Modelle aus dem eigenen Museum und von privaten Sammlern.

Weiterlesen

Techno Classica 2024

Größere Vielfalt, mehr exotische Fahrzeuge, mehr Kunst: die Essener Messe zeigt die alte Vitalität nach dem Rückschlag der Corona-Zeit, auch wenn die Hersteller durch Abwesenheit glänzen. Denn diese hätten einiges zu feiern gehabt. Der 50. Geburtstag des Porsche 911 Turbo oder der 50. Jahrestag des VW Golf hätten eine liebevolle Würdigung verdient, genau wie das 125jährige Jubiläum von Opel. So lag es bei den Clubs mit ihren begrenzten Möglichkeiten, die Leerstellen aufzufüllen.

Weiterlesen

The Loh Collection: Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße

Die „Stiftung Nationales Automuseum“ in Dietzhölztal-Ewersbach im Siegerland ist das vielleicht ambitionierteste deutsche Museumsprojekt der letzen Jahre und spielt auf Augenhöhe mit den großartigen Institutionen von Porsche und Daimler-Benz. Im Juli 2023 eröffnet, werden auf über 7500 Quadratmeter in stilvoll restaurierten Industriehallen zahlreiche Einzelstücke, Prototypen und Highlights der Automobilgeschichte aus der Sammlung von Prof. Dr. Friedhelm Loh gezeigt. Die aktuelle Sonderausstellung zeigt seit dem 23. März 2024 Ferrari-Ikonen für Rennstrecke und Straße.

Weiterlesen

Rétromobile 2024

Die renommierteste und sicherlich spektakulärste Oldtimer-Messe Europas bot auch in diesem Jahr eine Fülle an Höhepunkten. Weniger die Clubs mit ihren hochklassigen, vornehmlich französischen Exponaten zogen das Interesse an, sondern diesmal waren es historische Rennsportprototypen und -wagen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien.

Weiterlesen

15 Jahre Porsche Museum

Am 31. Januar 2009 öffnete das Porsche Museum erstmals die Türen und öffnete den Besuchern eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Entwicklung der Marke. Hier ist nicht nur ein Ort, an dem historische Fahrzeuge ausgestellt werden und die Historie dokumentiert, sondern auch ein lebendiger Raum, der die kulturelle Bedeutung und das Erbe der Marke mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen und Sonderausstellungen würdigt.  Seit seiner Eröffnung kuratiert das Museum in der Regel zwei Sonderausstellungen pro Jahr zu besonderen fahrzeug- und unternehmensbezogenen Anlässen und Jubiläen. 2024 wird ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums des 911 Turbo stehen. Vor einem halben Jahrhundert wurde

Weiterlesen

Festival of Speed 2024
„Horseless to Hybrid – Revolutions in Power“ 

Seit den Anfängen des organisierten Rennsports vor 130 Jahren, dem Paris-Rouen-Trial von 1894, ging das Streben nach Geschwindigkeit Hand in Hand mit der Entwicklung von Motoren, Antrieben und Leistung. Das Festival of Speed 2024 wird die vielen Fortschritte feiern, die uns dorthin gebracht haben, wo wir heute stehen, und einen Blick darauf werfen, welche neuen Ideen uns in Zukunft antreiben könnten.

Weiterlesen

Esther Mahlangus BMW 525i Art Car

„Die Malerei war schon immer ein Teil von mir. Ich kann sie nicht von mir trennen, und das möchte ich auch gar nicht. Ich freue mich darauf, meine künstlerische Praxis und meine lange und farbenfrohe Geschichte in meiner kommenden Retrospektive mit allen zu teilen“, sagt Esther Mahlangu. Die Iziko Museums of South Africa und BMW präsentieren “Then I Knew I Was Good at Painting”: Esther Mahlangu. Im Rahmen der Schau wird Mahlangus BMW 525i Art Car zum ersten Mal seit über 30 Jahren nach Südafrika zurückkehren.

Weiterlesen

Interclassics Maastricht 2024

Ford ist seit 120 Jahren weltweit im Motorsports aktiv und erfolgreich: von der Rallye bis zur Formel 1 und von der Langstrecke bis zur NASCAR. Die InterClassics feierte diesen Meilenstein des Motorsports mit einer Ausstellung, die Exponate aus verschiedenen Museen, Privatsammlungen und der Werkssammlung von Ford Europa zusammenbrachte. Das Tableau reichte vom 1896er Ford Quadricycle über die erfolgreichen Monoposto und Tourenwagen der 1970er und 1980er bis zum Ford GT aus dem Jahr 2021. Diese Faszination für den Automobilsport ist seit den Anfängen der Marke in deren DNA eingeschrieben, denn schon Henry Ford war der Meinung, dass der Automobilrennsport fünf Minuten, nach dem das zweite Auto gebaut wurde, begann.

Weiterlesen

Essen Motor Show 2023

Die Tuning- und Performance-Szene ist äußerst lebendig. Jenseits der woken Berlin-Bubble tummeln sich viele PS-Afficionados, die mit großer Kreativität ihre Gefährte auf sehr persönliche Weise individualisieren. Das tun sie sehr professionell und finden bei der Industrie ein reiches Angebot, um ihre Träume umzusetzen. Rund 150 aufwendig getunte Fahrzeugen demonstrieren das mit Witz und Ironie. Ein Fiat 126 im Lancia Delta HF Evo-Look oder ein Minivan, dessen Antrieb ein Motorrad und dessen Kette im Laderaum besorgt, stehen in schöner Eintracht neben bunt folierten Sportwagen mit ausladendem Spoilerwerk oder einem VW Golf mit Zehnzylinder-Mittelmotor.

Weiterlesen

Auto d’Epoca Bologna 2023

Nach 39 Jahren in Padua ist die größte italienische Oldtimer-Messe nach Bologna umgezogen. Das dortige Messegelände bietet reichlich Platz – insgesamt waren es dreizehn Hallen, die den ganzen Fokus der Automobilgeschichte abbildeten. Hochwertige Oldtimer, Alltagsklassiker und Youngtimer, Motorräder sowie Ersatzteile in allen Variationen, natürlich mit dem Fokus auf italienische Fahrzeuge, wurden zum Teil einer faszinierenden Zeitreise.

Weiterlesen

Concours of Elegance am Tegernsee

Seit 2012 gibt es den renommierten Concours of Elegance im Londoner Hampton Court Palace. Jetzt hat der englische Veranstalter im Gut Kaltenbrunn am Tegernsee eine deutsche Liegenschaft für 2024 gefunden, die von Lage und Ambiente ein passendes Umfeld für einen exklusiven Concours in Deutschland bietet. Die Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne, die sich auch beim renommierten Concorso d’Eleganza in der Villa d’Este engagiert, ist der Sponsor der Veranstaltung. 200 hochwertige Fahrzeuge werden auf dem Gelände präsentiert und RM Sotheby’s versteigert hochwertige Klassiker.

Weiterlesen